Login

Anmeldeformular NÖLP-Fortbildungen

Was ist Künstliche Intelligenz?

  • ChatGPT & Co für Psychotherapeut: innen
  • Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT & Co in der Psychotherapie mit vielen praktische Anwendungsbeispielen (z. B. Texte/Fotos für Website, Broschüren, E-Mails, Zusammenfassung von Fachliteratur ...).

Jede: r Teilnehmer: in soll sich im Vorfeld einen Gratis-Account auf ChatGPT anlegen.

Referentin

Ing.in Claudia Behr (Geprüfte Datenschutzexpertin, Stv. Fachgruppenobfrau der Fachgruppe UBIT Wien)

Eckdaten

Datum: Do., 12.06.2025 - 18:00-20:15 Uhr
Ort: online via Zoom

Kosten

  • NÖLP-Mitglieder: 78,00 €
  • NÖLP-Mitglieder in Ausbildung: 69,00 €
  • Nicht-Mitglieder: 108,00 €

Diese Veranstaltung des Niederösterreichischen Landesverbandes für Psychotherapie ist als Fortbildung für Psychotherapeut:innen mit 3 AE anrechenbar.

Wir bitten um Anmeldung bis 04.06.2025.

Anmeldung

Online-Psychotherapie - Anwendungen, Grenzen

Neue Wege in der Therapie: Digitalbasierte Anwendungen in der Psychotherapie am Beispiel der Behandlung von Angststörungen

Digitale Anwendungen eröffnen spannende Möglichkeiten in der Psychotherapie und erweitern das Spektrum therapeutischer Ansätze. Von App-basierten Selbsthilfeprogrammen über videobasierte Psychotherapie und Virtual Reality bis hin zu KI-basierten Tools: Die Vielfalt dieser Technologien ist beeindruckend. Doch welche Potenziale bieten sie in der Praxis und wo stoßen sie an ihre Grenzen?

Dieses Webinar zeigt praxisnah, wie digitale Anwendungen gezielt genutzt werden können, um Patient:innen effizient zu unterstützen. Am Beispiel der Behandlung von Angststörungen wird verdeutlicht, wie digitale Tools eingesetzt werden können und welche Herausforderungen bei der Umsetzung zu beachten sind bzw. wie Grenzen realistisch eingeschätzt und in die therapeutische Arbeit integriert, werden können.

Referentin

Mag. Gerhard Hintenberger (Psychotherapeut und Lehrtherapeut)

Eckdaten

Datum: Do., 10.07.2025 - 16:00-18:15 Uhr
Ort: online via Zoom

Kosten

  • NÖLP-Mitglieder: kostenlos
  • ÖBVP-Mitglieder: 78,00 €
    ÖBVP-Mitglieder in Ausbildung: 69,00 €
  • Nicht-Mitglieder: 108,00 €

Diese Veranstaltung des Niederösterreichischen Landesverbandes für Psychotherapie ist als Fortbildung für Psychotherapeut:innen mit 3 AE anrechenbar.

Wir bitten um Anmeldung bis 02.07.2025.

Anmeldung

Online-Psychotherapie - Anwendungen, Grenzen

Neue Wege in der Therapie: Digitalbasierte Anwendungen in der Psychotherapie am Beispiel der Behandlung von Angststörungen

Digitale Anwendungen eröffnen spannende Möglichkeiten in der Psychotherapie und erweitern das Spektrum therapeutischer Ansätze. Von App-basierten Selbsthilfeprogrammen über videobasierte Psychotherapie und Virtual Reality bis hin zu KI-basierten Tools: Die Vielfalt dieser Technologien ist beeindruckend. Doch welche Potenziale bieten sie in der Praxis und wo stoßen sie an ihre Grenzen?

Dieses Webinar zeigt praxisnah, wie digitale Anwendungen gezielt genutzt werden können, um Patient:innen effizient zu unterstützen. Am Beispiel der Behandlung von Angststörungen wird verdeutlicht, wie digitale Tools eingesetzt werden können und welche Herausforderungen bei der Umsetzung zu beachten sind bzw. wie Grenzen realistisch eingeschätzt und in die therapeutische Arbeit integriert, werden können.

Referentin

Mag. Gerhard Hintenberger (Psychotherapeut und Lehrtherapeut)

Eckdaten

Datum: Do., 14.07.2025 - 09:00-11:15 Uhr
Ort: online via Zoom

Kosten

  • NÖLP-Mitglieder: kostenlos
  • ÖBVP-Mitglieder: 78,00 €
    ÖBVP-Mitglieder in Ausbildung: 69,00 €
  • Nicht-Mitglieder: 108,00 €

Diese Veranstaltung des Niederösterreichischen Landesverbandes für Psychotherapie ist als Fortbildung für Psychotherapeut:innen mit 3 AE anrechenbar.

Wir bitten um Anmeldung bis 06.07.2025.

Anmeldung

Pferdegestützte Therapie

In diesem Workshop können die Teilnehmer:innen in die pferdegestützte Psychotherapie hineinschnuppern und erfahren, wie die Interaktion mit Pferden therapeutische Prozesse unterstützen kann. Ziel ist es, die eigene Wahrnehmung, Kommunikation und emotionale Intelligenz zu fördern.

Da wir uns während des Seminars fast ausschließlich draußen aufhalten, bitte warme, wetterfeste, bequeme Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen.

Referentin

Tamara Andrich- Kerschenbauer (Psychotherapeutin (HY), geprüfte Reitpädagogin/ Reittherapeutin)

Eckdaten

Datum: Fr., 05.09.2025 - 14:00-17:00 Uhr
Ort: Stupfenreith 3, 2822 Bad Erlach (Bezirk Wiener Neustadt)

Kosten

  • NÖLP-Mitglieder: 104,00 €
  • NÖLP-Mitglieder in Ausbildung: 92,00 €
  • Nicht-Mitglieder: 144,00 €

Diese Veranstaltung des Niederösterreichischen Landesverbandes für Psychotherapie ist als Fortbildung für Psychotherapeut:innen mit 4 AE anrechenbar.

Wir bitten um Anmeldung bis 28.08.2025.

Anmeldung

Effektive Behandlungstechniken bei Ängsten & Co

  • Die Psychosomatische Integration ist eine bifokal-multisensorische Interventionstechnik. Sie dient zur Stressreduktion jedweder Art und ist auch zur Traumaverarbeitung optimal einsetzbar.
  • Lernen Sie in diesem Vortrag einen Behandlungsablauf, mit dem Ihre Patient:innen in meist kurzer Zeit Ängste, Phobien, Panikattacken und Stressoren aller Art reduzieren bzw. vollständig auflösen können.
  • Die PSI-Methode ist sowohl für das therapeutische Setting in der Praxis als auch im Klinischen Bereich optimal einsetzbar. Darüber hinaus können Sie die PSI auch zur Selbstbehandlung anwenden oder Ihren Patient:innen lehren, damit diese ein Werkzeug in der Hand haben, um dysfunktionale Gefühle zu regulieren, indem sie ihr vegetatives Nervensystem in kurzer Zeit "beruhigen".
  • Nach einer erfolgreichen Behandlung kommt man in einen Zustand von Entspannung und inneren Frieden, um sodann ressourcenorientiert mittels Hypnotherapie die positiven Gefühle zu verstärken und danach im Körper zu ankern.
  • Dieser Vortrag ist sehr praxisorientiert. Sie können das Erlernte danach sofort bei sich selbst und Ihren Patient:innen anwenden!

Referentin

Dr.in Karin Neumann (Psychotherapeutin (SF))

Eckdaten

Datum: Do., 06.11.2025 - 18:00-20:15 Uhr
Ort: online via Zoom

Kosten

  • NÖLP-Mitglieder: 78,00 €
  • NÖLP-Mitglieder in Ausbildung: 69,00 €
  • Nicht-Mitglieder: 108,00 €

Diese Veranstaltung des Niederösterreichischen Landesverbandes für Psychotherapie ist als Fortbildung für Psychotherapeut:innen mit 3 AE anrechenbar.

Wir bitten um Anmeldung bis 29.10.2025.

Anmeldung